BLEFA und SANIBEER stellen ein innovatives Reinigungskonzept vor, dass nicht nur bestehende Reinigungsprozesse sondern auch das Keg-Handling in der Gastronomie vereinfacht. Wir setzen damit neue Impulse für das Fassbiergeschäft der Brauereien. Das ist besonders wichtig in dem stark wachsenden Segment der alkoholfreien Biere (0.0 %), die engere Reinigungszyklen benötigen.
Basierend auf einem patentierten Ozongenerator, der das Ozon in gewünschter Konzentration direkt wassergelöst und damit völlig ungefährlich erzeugt, werden Leitungen in der Gastronomie effizient und vollständig ohne Einsatz von Chemie gesäubert. Herzstück des Systems ist der SANIBEER-Zapfkopf, der ein einfacheres An- und Abschlagen von Kegs sowie eine komfortable Steuerung der Reinigung per App (iOS/Android) vom Barbereich aus ermöglicht. Der gesamte Vorgang dauert lediglich rund 10 Minuten.
Dank der integrierten GSM-Steuereinheit ist eine stabile Verbindung und zuverlässige Fernüberwachung jederzeit gewährleistet.
Das System ist kompatibel mit bestehenden Infrastrukturen, einfach skalierbar und bietet eine kosteneffiziente Lösung für mehr Hygiene, Nachhaltigkeit und Verfügbarkeit.
Wie das Konzept genau funktioniert? Hier erfahren Sie mehr.
Besonders hervorzuheben: Die Brauer haben die Qualität des abgefüllten Kegs unter Kontrolle. Erlauben Sie SANIBEER die zuverlässige Hygiene genau ab Oberkante Bierventil im Fitting bis zum Auslauf des Zapfhahns zu übernehmen. Genau das ermöglicht es, auch alkoholfreie Biere in höchster Qualität vom Fass anzubieten – und damit am stark wachsenden Segment neu auch im Offenausschank zu partizipieren.